10 Monate eine lange Zeit, aber doch so kurz.
Diesen Samstag habe ich mich auf den Heimweg gemacht. Mein Auslandsjahr sollte sehr bald vorbei sein. Ich habe dem ganze mit gemischten Gefühlen entgegen geguckt. Ich habe mich sehr auf Zuhause gefreut, aber war auch traurig meine Freunde zu verlassen, besonders nach dem meine Gastmutter eine Überraschungsparty mit ihnen für mich gemacht hat. Freitagabend bin ich zu einer Freundin gegangen um ihr Goodbye zusagen. Als sie mich danach nach Hause gebracht hat wollte sie unbedingt mit in mein Haus kommen, was ich schon ziemlich komisch fand, bis dann alle surprise geschrien haben. Ich war total überrascht und wusste erst gar nicht was ich sagen sollte.
Früh am nächsten Morgen hat mich meine Gastmutter dann zum Flughafen gefahren. Die ersten beiden Flüge bis nach Chicago musste ich quasi alleine fliegen und blöderweise ist mein Koffer ins falsche Flugzeug gekommen, das heißt der ist jetzt immer noch unterwegs. In Chicago habe ich dann zwei Freundinnen getroffen, die mit mir nach Amsterdam geflogen sind. Wir sind über Nacht geflogen und hatten somit zwei Reisetage. In den Niederlanden mussten wir uns leider schon wieder aufteilen und ich bin mit drei anderen Austauschschülern weiter nach Düsseldorf geflogen, wo mich meine Familie und eine Freundin erwartet haben. Ich habe mich super gefreut sie wieder zusehen, auch wenn es am Anfang ein bisschen komisch war nach sooo langer Zeit wieder nach Hause zukommen. Zuhause haben mich fast meine ganze Familie ( Tanten , Onkel, Großeltern....) und meine Freunde überrascht, was ich super lieb fand
Ich hatte ein erinnerungsreiches Jahr, mit guten und schlechten Seiten, aber ich habe auf jeden Fall viel gelernt. Ich bin froh, dass ich dieses Abenteuer angenommen habe und genauso froh das ich wieder Zuhause bin.
16. Juni 2014
6. Juni 2014
Appalachian Trail und Flussbaden
Am Mittwoch bin ich nach der Schule zu meiner Freundin Sunny gefahren. Sie wohnt direkt am Appalachian Trail. Wir sind den Trail bis zu einem Fluss entlang gelaufen. Den Appalachian Trail entlang laufen war eine Sache die ich noch machen wollte bevor ich nächste Woche nach Hause fliege. Der Fluss an dem wir waren war ziemlich breit und hatte viele Steine auf dem Boden. Unser Ziel war es irgendwie so weit wie möglich rein zugehen. Wir waren aber nicht wirklich vorbereitet ins Wasser zu gehen, das heißt wir sind einfach mit unseren Klamotten baden gegangen, was mir aber relativ egal war. Hier ist es momentan schon richtig warm und es war eine super Erfrischung.
Später haben wir noch Pizza gegessen und einen Film geguckt.;)
Später haben wir noch Pizza gegessen und einen Film geguckt.;)
2. Juni 2014
Traumurlaub in Los Angeles
Nun war es endlich soweit, seit Monaten hatte ich auf diese Reise schon gewartet. Es ging für mich eine Woche nach Los Angeles.
Freitags habe ich wieder in Virginia übernachtet, da das dichter am Flughafen ist und Samstag ging es dann richtig los.
1.Tag ( Anreise): Für mich war es das erste Mal, dass ich ganz alleine geflogen bin, darum war ich schon etwas aufgeregt. Nachmittags bin ich aber sicher in L.A. angekommen und habe meine Gruppe relativ schnell gefunden. Jen (Gruppenleiterin) hat mich dann mit dem Shuttel zum Hotel geschickt, wo Stephanie (andere Gruppenleiterin) mich schon erwartet hat. Sie hat mir dann meinen Schlüssel gegeben und ich habe erstmal mein Zimmer bezogen, welches ich mit zwei anderen deutschen Mädchen geteilt habe. Nach einem kurzen Schläfchen sind wir alle gemeinsam zum Essen gegangen. Wir haben uns direkt gut verstanden. Die ganze Gruppe war echt mega nett.
2. Tag (Strand tag): Sonntag sind wir doch tatsächlich mit dem Bus nach Venice Beach gefahren, dass war das erste Mal, dass ich in den USA einen öffentlichen Bus benutzt habe. Wir sind also als erstes an den Kanälen von Venice entlang gelaufen, bevor wir dann zu Strand gegangen sind. Der Strand war super schön, überall Palmen und im Hintergrund Berge. Nach ein bisschen Bummeln, chillen am Strand und Skateboarder angucken, ging es dann weiter nach Santa Monica, wo wir uns erstmal am Strand in der Sonne ausgeruht haben. Zum Abend hin bin ich dann mit meinen Freundinnen aus Chile und Österreich in das berühmte Riesenrad auf dem Santa Monica Pier gegangen, von wo wir auch ein bisschen den Sonnenuntergang beobachtet haben. Danach sind wir dann wieder mit der ganzen Gruppe in ein italienisches Restaurant gegangen.
3.Tag (Filmstudios): Am nächsten Morgen ging es mit dem Shuttel zu den Universal Studios Hollywood. Wir sind als erstes auf die Studio tour gegangen. Jetzt kann ich sagen, dass ich alle Häuser von den Desperate Housewives in natura gesehen habe. Nach der Tour bin ich mit den deutschen und östereichischen Mädels durch den Park gelaufen. Am besten hat mir die Jurassic Park Wildwasserbahn und das Haunted House gefallen.
5.Tag (Disneyland): Mittwoch ging es dann wieder in einen Freizeitpark, diesmal ins Disneyland. Wir haben uns wieder in Gruppen aufgeteilt und ich bin mit einer Thailänderin, der Dänen, einer aus Kazahstan, meiner deutschen Mitbewohnerin und meiner beiden Freundinnen aus Chile und Serbien mitgegangen. Wir sind in diverse Rides gegangen, aber das Beste war mal wieder die Wildwasserbahn am Abend. Bevor wir zurück zum Hotel sind, haben wir uns noch die Show von Micky und das Feuerwerk angeguckt. Es war ein super Tag!
6.Tag (Hollywood): An unserem letzen Tag zusammen ging es endlich nach Hollywood. Vorher sind wir noch zum Rodeo Drive gefahren, welcher einer der besten Teile der Reise war. Wir haben die Jungs aus unserer Gruppe vorgeschickt. Sie standen dann einfach an der Ecke rum , bis wir Mädchen aus dem Bus kamen. So bald wir sie gesehen haben, sind wir kreischend auf sie zu gerannt und haben getan als wären sie Superstars. Das Beste war die Leute um uns drum zu haben es geglaubt und die ´´Superstars´´ auch umkreist. Wir hatten so viel Spaß!!! Danach sind wir shoppen gegangen und schließlich zum Walk of Fame. Wir sind über die Stars der Stars gelaufen und haben im Hard Rock Cafe Dinner gegessen. Außerdem haben wir uns alle ein T-shirt gekauft welches jeder unterschreiben sollte. Als wir schließlich auf unsere Zimmer gegangen sind, war ich schon sehr traurig, dass die Reise so gut wie zu Ende war.
7.Tag (Abflug): Am Freitag sind wir dann alle wieder nach Hause geflogen.
Es war mit Abstand die beste Woche meines Auslandsjahres. Ich habe so viele neue coole Leute kennengelernt und unglaubliche Orte besucht. Falls ihr es liest, THANK YOU GUYS FOR SUCH A WONDERFUL TIME.
Freitags habe ich wieder in Virginia übernachtet, da das dichter am Flughafen ist und Samstag ging es dann richtig los.
1.Tag ( Anreise): Für mich war es das erste Mal, dass ich ganz alleine geflogen bin, darum war ich schon etwas aufgeregt. Nachmittags bin ich aber sicher in L.A. angekommen und habe meine Gruppe relativ schnell gefunden. Jen (Gruppenleiterin) hat mich dann mit dem Shuttel zum Hotel geschickt, wo Stephanie (andere Gruppenleiterin) mich schon erwartet hat. Sie hat mir dann meinen Schlüssel gegeben und ich habe erstmal mein Zimmer bezogen, welches ich mit zwei anderen deutschen Mädchen geteilt habe. Nach einem kurzen Schläfchen sind wir alle gemeinsam zum Essen gegangen. Wir haben uns direkt gut verstanden. Die ganze Gruppe war echt mega nett.
2. Tag (Strand tag): Sonntag sind wir doch tatsächlich mit dem Bus nach Venice Beach gefahren, dass war das erste Mal, dass ich in den USA einen öffentlichen Bus benutzt habe. Wir sind also als erstes an den Kanälen von Venice entlang gelaufen, bevor wir dann zu Strand gegangen sind. Der Strand war super schön, überall Palmen und im Hintergrund Berge. Nach ein bisschen Bummeln, chillen am Strand und Skateboarder angucken, ging es dann weiter nach Santa Monica, wo wir uns erstmal am Strand in der Sonne ausgeruht haben. Zum Abend hin bin ich dann mit meinen Freundinnen aus Chile und Österreich in das berühmte Riesenrad auf dem Santa Monica Pier gegangen, von wo wir auch ein bisschen den Sonnenuntergang beobachtet haben. Danach sind wir dann wieder mit der ganzen Gruppe in ein italienisches Restaurant gegangen.
Venice Beach |
Ich liebe California!!!<3 |
Santa Monica |
Studio Tour |
4. Tag ( Downtown): Dienstag ging es dann nach Downtown Los Angeles. Wir haben uns unter anderem die älteste Straße der Stadt angeguckt und sind auf ein Hochhaus und haben uns die Sadt von oben angeguckt bevor wir zum Mittagessen in eine Markthalle gegangen sind. Nachmittags sind wir zu einem Planetarium gefahren, um von da aus halbwegs gute Fotos mit dem Hollywood sign zu machen. Als wir dann wieder beim Hotel waren hatten wir endlich einmal Zeit in dem Pool zu gehen oder auch hineingeschuppst zu werde.;)
Staples Center |
Freundin aus Chile und ich |
Vor dem Hollywood sign |
Los Angele!!! |
Selfies;) |
Vor dem Disney schloss |
Rodeo Drive |
Mickey´s star |
6.Tag (Hollywood): An unserem letzen Tag zusammen ging es endlich nach Hollywood. Vorher sind wir noch zum Rodeo Drive gefahren, welcher einer der besten Teile der Reise war. Wir haben die Jungs aus unserer Gruppe vorgeschickt. Sie standen dann einfach an der Ecke rum , bis wir Mädchen aus dem Bus kamen. So bald wir sie gesehen haben, sind wir kreischend auf sie zu gerannt und haben getan als wären sie Superstars. Das Beste war die Leute um uns drum zu haben es geglaubt und die ´´Superstars´´ auch umkreist. Wir hatten so viel Spaß!!! Danach sind wir shoppen gegangen und schließlich zum Walk of Fame. Wir sind über die Stars der Stars gelaufen und haben im Hard Rock Cafe Dinner gegessen. Außerdem haben wir uns alle ein T-shirt gekauft welches jeder unterschreiben sollte. Als wir schließlich auf unsere Zimmer gegangen sind, war ich schon sehr traurig, dass die Reise so gut wie zu Ende war.
7.Tag (Abflug): Am Freitag sind wir dann alle wieder nach Hause geflogen.
Es war mit Abstand die beste Woche meines Auslandsjahres. Ich habe so viele neue coole Leute kennengelernt und unglaubliche Orte besucht. Falls ihr es liest, THANK YOU GUYS FOR SUCH A WONDERFUL TIME.
14. Mai 2014
Lacrosse Banquett
Gestern Abend hatten wir unser Lacrosse Banquett, welches leider auch mein letztes Banquett hier war. Es war...( jetzt sitze ich hier doch tatsächlich und mir fällt nicht mehr ein wie ich das in deutsch sage)...5 Minuten später... in der gleichen Räumlichkeit wie das Cross Country Banquett. Ich bin mit meiner Freundin Sydney und ihrer Familie hingefahren, da meine Gastmutter erst noch arbeiten musste. Wir waren ziemlich früh da, was zum Vorteil hatte, dass Syd und ich schon mal unser Foto vor dem ganzen Trubel machen konnten.;) Nach dem alle eingetrudelt waren durften wir endlich zum Buffet gehen. Das Essen war mal wieder supidupi besonders die Eiscream. Später sin wir runtergegangen für die Awards und Reden. Irgendwann hat der Coach dann mein Namen gesagt und da stand ich vor allen und habe nur gedacht, okay jetzt nicht rot werden oder anfangen zuheulen. Ein anderes Mädchen und ich haben einen Varsity letter ( besondere Urkunde) bekommen, wo ich mich sehr drüber gefreut habe.Ich kann es immer noch nicht richtig fassen, das ich alle vom Team bald verlassen muss. Ein Tipp für zukünftige Austauschschüler, macht möglichst viele School sports! Die Sportteams sind ein sehr großer und besonderer Teil meines Auslandsjahres, wenn nicht sogar der Beste. Hier habe ich gelernt was Team heißt.
![]() |
Mein Team |
![]() |
Syd und ich ( für die die den vorigen Post gelesen haben, ich habe zwei Freundinnen die Sydney heißen) |
11. Mai 2014
Prom
Samstag war es endlich soweit. Es war Promnight. Für die die nicht wissen was Prom ist, dass ist der legendäre amerikanische Abschlussball. Es war ein bisschen wie in High School Musical.
Meine Freundin Sunny kam am frühen Nachmittag und hat meine Frisur und mein Make-up gemacht, was schon mal so gute 2 Stunden gedauert hat. Danach sind wir dann in ein italienisches Restaurant essen gegangen und ich habe endlich mal wieder eine richtige italienische Pizza gegessen. Mmh, war die gut. Nach dem Dinner habe ich mich dann mit meiner "Gruppe" getroffen und wir haben Fotos gemacht, bevor wir zum Prom gefahren sind. Wir sind etwas zu früh angekommen, was Alan dazu veranlasst hat das Auto gefühlte 5 mal umzuparken. Da versteh einer die Jungs.Für mich war es am Anfang schon ein bisschen komisch, da meine Gruppe aus 2 anderem Mädchen und deren Dates bestand, aber meine andere Freundin ist sehr bald gekommen und ich habe den größten Teil des Abends mit ihr verbracht. Es hat super Spaß gemacht. Die hatten einen guten DJ und es gab Essen umsonst, sogar einen Schokobrunnen. Die Veranstaltung war in einer Art Gemeindehalle, welche festlich geschmückt war. Ich hatte einen super schönen Abend und bin froh das ich die Gelegenheit hatte zu einem amerikanischen High School Prom zugehen.
Sorry, dass die Fotos mal wieder halb auf dem Kopf stehen.
Meine Freundin Sunny kam am frühen Nachmittag und hat meine Frisur und mein Make-up gemacht, was schon mal so gute 2 Stunden gedauert hat. Danach sind wir dann in ein italienisches Restaurant essen gegangen und ich habe endlich mal wieder eine richtige italienische Pizza gegessen. Mmh, war die gut. Nach dem Dinner habe ich mich dann mit meiner "Gruppe" getroffen und wir haben Fotos gemacht, bevor wir zum Prom gefahren sind. Wir sind etwas zu früh angekommen, was Alan dazu veranlasst hat das Auto gefühlte 5 mal umzuparken. Da versteh einer die Jungs.Für mich war es am Anfang schon ein bisschen komisch, da meine Gruppe aus 2 anderem Mädchen und deren Dates bestand, aber meine andere Freundin ist sehr bald gekommen und ich habe den größten Teil des Abends mit ihr verbracht. Es hat super Spaß gemacht. Die hatten einen guten DJ und es gab Essen umsonst, sogar einen Schokobrunnen. Die Veranstaltung war in einer Art Gemeindehalle, welche festlich geschmückt war. Ich hatte einen super schönen Abend und bin froh das ich die Gelegenheit hatte zu einem amerikanischen High School Prom zugehen.
Sydney ( Freundin) und ich (nach dem Prom) |
Sunny und ich |
Gruppenfoto |
Girls!! |
9. Mai 2014
Japanisch essen in Amerika
Heute hatte ich zwei Stunden früher Schule aus als sonst und da Corey heute ihren Geburtstag feiert sind wir nach Georgetown gefahren. Wir sind erst zu ihr nach Hause und dann weiter zum Dinner. Wir sind alle zu einem japanischen Restaurant gegangen, das war echt super. Wir hatten zwei Tische mit jeweils einem Herd. Corey und ihre Freundinnen saßen an einem und ihre Eltern, meine Gastmama, meine Brüder und ich an dem anderen. Ich war erstmal schon völlig überfordert mit dem Menü. Also diese Karte war echt schwer zu verstehen,haha;). Wir haben dann Chicken, Beef und Shrimps bestellt, was aber mit allerlei anderem Zeug (z.B. Reis, Salat...) kam. Nach ein bisschen Warten ging es dann los. Der Koch kam und zog seine Show ab. Er hat direkt an unserem Tisch gekocht und das Essen nur so hin und her geworfen, bis es auf unserem Teller oder seiner Kochmütze (gewollt) gelandet ist. Für Corey wurde natürlich passend zum Eis laut hals Happy Birthday gesungen. Ihre Freundinnen waren so laut, dass sich manche sogar schon die Ohren zugehalten haben. Happy Birthday, Corey!!!
Mein Bruder und ich |
Der Herd in der Mitte des Tisches |
(Ein Teil vom) Essen |
6. Mai 2014
End of year orientation
Am Sonntag hatte ich meine End of year orientation. Mein Auslandsjahr hier neigt sich mehr und mehr dem Ende zu, in weniger als 6 Wochen fliege ich schon nach Hause. Ich nähere mich dem Abflug echt mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite freue ich mich natürlich mega auf meine Lieben Zuhause, aber auf der anderen Seite ist es auch schwer alle Freunde hier zurück zulassen. Es ist als wenn man eine Welt verlässt und in seine Alte zurück kehrt, aber die Leute dort haben sich vielleicht verändert und du weißt nicht wie sie auf dich reagieren werden...
Unsere Orientation war in Virginia bei einer Airshow. Ich bin erstmal mit einer Freundin und ihren Gastgeschwistern rumgelaufen und wir haben uns die Volkswagenausstellung angeguckt bis die Airshow angefangen hat. Die Piloten haben alle möglichen Tricks mit ihren Flugzeugen gemacht oder geplant zu machen, denn die Show wurde nach einer halben Stunde wegen zu starkem Wind abgebrochen. Wir sind dann zurück zu unserem Pavilion gegangen. Irgendwann kam dann auch unsere Coordinatorin und hat die richtige Orientation gestartet. In welcher sie über die Rückkehr nach Hause geredet hat. Zum Abschluss haben wir dann noch alle Kuchen bekommen und mussten uns verabschieden.:(
Ich bin dann noch weiter zu der Farm von meinen (Gast)großeltern zum Abendessen.
Unsere Orientation war in Virginia bei einer Airshow. Ich bin erstmal mit einer Freundin und ihren Gastgeschwistern rumgelaufen und wir haben uns die Volkswagenausstellung angeguckt bis die Airshow angefangen hat. Die Piloten haben alle möglichen Tricks mit ihren Flugzeugen gemacht oder geplant zu machen, denn die Show wurde nach einer halben Stunde wegen zu starkem Wind abgebrochen. Wir sind dann zurück zu unserem Pavilion gegangen. Irgendwann kam dann auch unsere Coordinatorin und hat die richtige Orientation gestartet. In welcher sie über die Rückkehr nach Hause geredet hat. Zum Abschluss haben wir dann noch alle Kuchen bekommen und mussten uns verabschieden.:(
Ich bin dann noch weiter zu der Farm von meinen (Gast)großeltern zum Abendessen.
Die Piloten |
18. April 2014
Springbreak
Über die Ferien bin ich mit meiner Gastmutter und meinen Brüdern 5 Tage zum Strand in South Carolina gefahren. Wir haben in Mrytle Beach im Strandhaus von meinen Großeltern übernachtet.
Tag 1 ( Anreise) : Sonntag sind wir am späten Nachmittag angekommen und nach dem wir allen ´Hallo´ gesagt hatten und unsere Sachen ausgepackt hatten sind wir erstmal zum Strand gegangen. Meine Cousine und ich sind auch richtig ins Wasser gegangen, (aber manch einer fand es schon etwas kalt.) Danach hat meine Oma Abendessen für uns alle gemacht und wir haben im Strandhaus gechillt.
Tag 2 : Den nächsten Tag haben wir überwiegend am Strand verbracht...
Tag 3 : Dienstag sind wir mit meinen kleinen Brüdern und meiner Cousine zum Kindermuseum gegangen, danach sind wir zum Mittagessen zu Sonic. Das ist ein Fastfood Restaurant, wo die das Essen auf Rollschuhen zu deinem Auto bringen. Sowas gibt es auch nur in Amerika, haha !!:) Nachmittags waren wir bei einem kleinen Shoppingcenter, es war wie eine Art Promenade, mit Souvenirläden und Restaurants.
Tag 1 ( Anreise) : Sonntag sind wir am späten Nachmittag angekommen und nach dem wir allen ´Hallo´ gesagt hatten und unsere Sachen ausgepackt hatten sind wir erstmal zum Strand gegangen. Meine Cousine und ich sind auch richtig ins Wasser gegangen, (aber manch einer fand es schon etwas kalt.) Danach hat meine Oma Abendessen für uns alle gemacht und wir haben im Strandhaus gechillt.
Tag 2 : Den nächsten Tag haben wir überwiegend am Strand verbracht...
Strandhaus.. |
...Strand |
Zum Abendessen sind wir in das Lieblings(seafood)restaurant von meiner Gastmutter gegangen. Es war riesen groß mit einem langen Buffet und ziemlich viel Nachtisch.Oh man, ich haben an dem Tag so viel gegessen.;)
Tag 4 : Mittwoch war dann leider schon unser letzter Tag in Mrytle Beach. Nach dem ich morgens am Strand laufen war und schließlich entschlossen hatte, dass es zu kalt für einen Strandtag war, sind wir zum Broadway- at the beach gefahren. Ich habe keine Ahnung wie man das in deutsch nennt, es ist ein Outdoorshoppingcenter mit Karussells und anderen Attraktionen, echt super schön!!
Tag 5 ( Abreise) : Ich bin früh aufgestanden um mit dem Fahrrad nochmal zum Strand zu fahren. ( Ich war seit August kein Fahrrad mehr gefahren! )
Gastfamilie, Cousine und ich |
Ahh, Alligators!!! |
Das Buffet |
Meine Cousine & ich |
Danach mussten wir uns leider verabschieden, was ich echt blöd fand. Die 5 Tage sind einfach zu schnell rumgegangen. Ich hatte viel Spaß und würde am liebsten bis Juni da bleiben !
6. April 2014
Besuch aus Deutschland
Gestern war es nach langem Warten endlich soweit und ich habe mich mit einer Freundin aus Deutschland getroffen. Ihre Familie macht Urlaub hier und da hat sie mal ein Tag bei mir "vorbei geschaut". Ich habe mich sooo gefreut sie wieder in die Arme schließen zu können.
Wir haben uns an meiner Schule getroffen und sind dann erst mal "amerikanisches" Eis essen gegangen. Danach habe ich ihr mein kleines Städtchen und die Schule gezeigt. Wir haben ein deutsches Restaurant , oder ehr gesagt was die Amerikaner als deutsch bezeichnen, entdeckt und glaubt mir ich war überglücklich. Die hatten sogar deutsches Radio an!
Am Abend waren wir noch mit ihrer Familie essen, was auch sehr schön war.
Schließlich kam der nicht so schöne Teil und wir mussten uns wieder verabschieden:(( Ich vermisse sie und alle Zuhause sehr und habe gemerkt, dass ich nun echt bereit bin wieder nach Hause zu gehen.
Wir haben uns an meiner Schule getroffen und sind dann erst mal "amerikanisches" Eis essen gegangen. Danach habe ich ihr mein kleines Städtchen und die Schule gezeigt. Wir haben ein deutsches Restaurant , oder ehr gesagt was die Amerikaner als deutsch bezeichnen, entdeckt und glaubt mir ich war überglücklich. Die hatten sogar deutsches Radio an!
Am Abend waren wir noch mit ihrer Familie essen, was auch sehr schön war.
Schließlich kam der nicht so schöne Teil und wir mussten uns wieder verabschieden:(( Ich vermisse sie und alle Zuhause sehr und habe gemerkt, dass ich nun echt bereit bin wieder nach Hause zu gehen.
22. März 2014
Lacrosse!!!
Nun ist das Schuljahr schon fast vorbei (okay, also so ca. in 2 Monaten...) und die Frühlings Sportarten haben angefangen. Ich habe mich entschieden Lacrosse zu spielen, denn das kann ich in Deutschland nicht so einfach. Die Tryouts waren vor ein paar Wochen und das war auch das erste Mal, dass ich bei Tryouts war. Die Lacrosse Tryouts waren mehr das erste Training als " Tryouts", da jeder es ins Team geschafft hat. (...umso besser für mich mit meiner mega Lacrosse Erfahrung ;))
Freitag hatten wir unser erstes richtiges Spiel. Kurz vor Beginn, wurde ich dann schon etwas nervös. Da stand ich da auf dem Feld, noch nie vorher gespielt und kein Plan von den Regeln. Na, dass konnte ja interessant werden. Ich spiele Defense und habe schnell gemerkt, dass man das halbe Spiel mehr oder weniger rumsteht. Man darf nur bis zu einer bestimmten Linie laufen und wenn der Schiedsrichter pfeift muss man still stehen. Die ganzen Regeln haben mich manchmal schon sehr verwirrt, aber ich habe das ganze Spiel gespielt und trotz still stehen hat es ja irgendwie Spaß gemacht.
Ich finde Lacrosse ist eine super Sportart, trotz manchmal sehr komischen Regeln und nicht unbedingt den besten Outfits.;)
Das Foto ist von unserem Basketball Banquet, welches wir Donnerstag in Dutches Daughter mit lecker Essen hatten und mein Coach hat endlich ihre versprochene Rede über jeden Spieler gehalten.
Tut mir leid, dass das Foto so unscharf ist!
Freitag hatten wir unser erstes richtiges Spiel. Kurz vor Beginn, wurde ich dann schon etwas nervös. Da stand ich da auf dem Feld, noch nie vorher gespielt und kein Plan von den Regeln. Na, dass konnte ja interessant werden. Ich spiele Defense und habe schnell gemerkt, dass man das halbe Spiel mehr oder weniger rumsteht. Man darf nur bis zu einer bestimmten Linie laufen und wenn der Schiedsrichter pfeift muss man still stehen. Die ganzen Regeln haben mich manchmal schon sehr verwirrt, aber ich habe das ganze Spiel gespielt und trotz still stehen hat es ja irgendwie Spaß gemacht.
Ich finde Lacrosse ist eine super Sportart, trotz manchmal sehr komischen Regeln und nicht unbedingt den besten Outfits.;)
Ich im Trainings Outfit |
Tut mir leid, dass das Foto so unscharf ist!
17. März 2014
Skiing Trip
Am Wochenende war ich mit den anderen Austauschschülern Skifahren in West Virginia. Wir haben uns Freitag in Virginia getroffen und sind dann zusammen losgefahren, aber nach Virginia mussten wir auch erstmal kommen. Wir haben uns nämlich verfahren und sind ca. drei Stunden planlos durch Virginia und West Virginia gefahren. Zum Glück haben wir es noch rechtzeitig zum Treffpunkt geschafft.
Im Ski Resort angekommen, haben wir erstmal unser Zimmer und dann Ski bekommen. Alle Mädchen haben in einem Raum geschlafen und alle Jungs in Einem. Samstag sind wir dann den ganzen Tag Ski gefahren und abends gab es eine Show mit einem Feuerwerk und Fakelskilauf. Sonntag konnten wir leider nur den halben Tag Skifahren, denn dann mussten wir die Sachen packen und schon wieder nach Hause fahren.:/
Es war ein super Trip, auch wenn er viel zu kurz war!!!
Im Ski Resort angekommen, haben wir erstmal unser Zimmer und dann Ski bekommen. Alle Mädchen haben in einem Raum geschlafen und alle Jungs in Einem. Samstag sind wir dann den ganzen Tag Ski gefahren und abends gab es eine Show mit einem Feuerwerk und Fakelskilauf. Sonntag konnten wir leider nur den halben Tag Skifahren, denn dann mussten wir die Sachen packen und schon wieder nach Hause fahren.:/
Es war ein super Trip, auch wenn er viel zu kurz war!!!
Aussicht vom Berg!!:) |
Unsere Unterkunf |
11. März 2014
Europa Dinner
Im Februar hat meine Koordinatorin Country/ Kontinent Dinner gemacht, aber wegen Schnee war das Europa Dinner erst dieses Wochenende.
Meine Gastmutter musste Samstag auf zwei Mädchen in Georgetown aufpassen, darum haben wir die Nacht in D.C. bei ihnen verbracht. Sonntag morgen sind wir dann weiter nach Virginia, als erstes zu einer Freundin von meiner Gastmutter und dann weiter zum Dinner. Meine Koordinatorin hat verschiedene europäische Gerichte gemacht ( spanisch, deutsch....) und wir sollten dann einen landisch typischen Nachtisch machen.
Ich habe mich richtig gefreut die anderen Austauschschüler ( aus Europa) wieder zu sehen, da ich die Meisten seit dem NYC trip nicht mehr getroffen hatte.
Meine Gastmutter musste Samstag auf zwei Mädchen in Georgetown aufpassen, darum haben wir die Nacht in D.C. bei ihnen verbracht. Sonntag morgen sind wir dann weiter nach Virginia, als erstes zu einer Freundin von meiner Gastmutter und dann weiter zum Dinner. Meine Koordinatorin hat verschiedene europäische Gerichte gemacht ( spanisch, deutsch....) und wir sollten dann einen landisch typischen Nachtisch machen.
Ich habe mich richtig gefreut die anderen Austauschschüler ( aus Europa) wieder zu sehen, da ich die Meisten seit dem NYC trip nicht mehr getroffen hatte.
20. Februar 2014
Senior Night & Dinner
Diese Woche war Senior Night & Dinner vom Basketball.
Die Senior Night war am Dienstag. Wir haben Posters für die 7 Seniors gemacht und sie in der Sporthalle aufgehangen. Vor dem Varsity Basketballgame sind dann alle Seniors mit ihren Eltern eingelaufen.Ihre Mitspielerinnen hatten kleine Geschenktüten und Kronen für Jeden gemacht, was ich ziemlich lieb fand. Nach dem Spiel gab es dann Kuchen. Ein typisch amerikanischen Kuchen mit viel Zuckerguss und einem Foto von den Seniors (....ein essbares Foto;))
Mittwochabend haben sich dann alle im Golden Corral getroffen . (Für alle die jemals ins Golden Corral gehen, nehmt euch in Acht vor dem Nachtisch.) Wir haben gefühlt die halbe Zuckerwatte gegessen und nicht nur die.:) Nach dem Essen wurden dann " Reden" von Spielern , Coaches und Eltern gehalten, gefolgt von vielen Tränen. Ich fand es beeindruckend das so viele Leute aufgestanden sind und was gesagt haben und falls sie es jemals lesen, I wish you guys good luck for the future. You are awesome Akeria, Cierra, Tina, Alyssa, Danielle, Kiyana and Meghan.
Die Senior Night war am Dienstag. Wir haben Posters für die 7 Seniors gemacht und sie in der Sporthalle aufgehangen. Vor dem Varsity Basketballgame sind dann alle Seniors mit ihren Eltern eingelaufen.Ihre Mitspielerinnen hatten kleine Geschenktüten und Kronen für Jeden gemacht, was ich ziemlich lieb fand. Nach dem Spiel gab es dann Kuchen. Ein typisch amerikanischen Kuchen mit viel Zuckerguss und einem Foto von den Seniors (....ein essbares Foto;))
Mittwochabend haben sich dann alle im Golden Corral getroffen . (Für alle die jemals ins Golden Corral gehen, nehmt euch in Acht vor dem Nachtisch.) Wir haben gefühlt die halbe Zuckerwatte gegessen und nicht nur die.:) Nach dem Essen wurden dann " Reden" von Spielern , Coaches und Eltern gehalten, gefolgt von vielen Tränen. Ich fand es beeindruckend das so viele Leute aufgestanden sind und was gesagt haben und falls sie es jemals lesen, I wish you guys good luck for the future. You are awesome Akeria, Cierra, Tina, Alyssa, Danielle, Kiyana and Meghan.
![]() |
Ich habe Tinas Poster gemacht. (Sorry das es so komisch gedreht ist das Foto) |
![]() |
Die Seniors |
16. Februar 2014
Winterwetter in Maryland
Es ist ja nicht so das wir Zuhause nie Schnee sehen, aber so langsam habe ich das Gefühl hier gibt es eine Menge mehr davon.Ich habe irgendwann aufgehört die Snowdays ( Tage wo die Schule wegen Schnee/Eis ausfällt) zu zählen. Dieses Wochenende haben wir also mal wieder Neuschnee bekommen. Es fing Mittwochabend an. Wir hatten ein spätes Basketball Training und nach dem wir ca. eine halbe Stunde gerannt sind mussten alle nach Hause, da es schon angefangen hatte zu schneien. Donnerstag und Freitag hatten wir dann keine Schule. Ich habe dann erstmal lange ausgeschlafen, bis meine Gastmutter mich Mittags geweckt hat. Da mein Gastvater wohl schon ein paar Stunden Schnee geschippt hatte, war es möglich durch die Garage zur Straße zu gelangen, aber die Haustür konnte man nicht mal öffnen. Ich habe also den größten Teil des Tages drinnen verbracht. Freitag war dann Valentinstag und als ich morgens in die Küche kam hatte meine Gastmutter für jeden kleine Geschenke hingestellt, dass war richtig süß. Ich habe Süßigkeiten und eine niedliche Karte bekommen. Samstag sin wir zu einem Park gefahren, wo mein Gastbruder das erste Mal Schlitten gefahren ist. Wir sind aber relativ schnell wieder nach Hause, da allen irgendwie kalt war.
Nun ist zum Glück schon Sonntag, denn das war ein ziemlich langweiliges schneereiches Wochenende hier in Maryland.;)
Happy Valentines day:)
Beim Schlittenfahren
Nun ist zum Glück schon Sonntag, denn das war ein ziemlich langweiliges schneereiches Wochenende hier in Maryland.;)
Happy Valentines day:)
Beim Schlittenfahren
So sahen manche Autos in meiner Nachbarschaft nach dem Neuschnee aus!! |
Abonnieren
Posts (Atom)